Kooperation stärkt kardiologische Versorgung in der Region
Das Universitäts-Herzzentrum des Universitätsklinikums Freiburg und das Kreiskrankenhaus Emmendingen bauen die gemeinsame Patient*innenversorgung aus
Das Universitätsklinikum Freiburg und das Kreiskrankenhaus Emmendingen haben eine Kooperation in der Kardiologie und der Herz- und Gefäßchirurgie vereinbart, um die Versorgung von Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiter zu verbessern. Die Partnerschaft ermöglicht eine enge Verzahnung zwischen Spitzenmedizin am Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen und wohnortnaher Versorgung in Emmendingen. Patient*innen profitieren von kurzen Wegen, schneller Diagnostik und einer optimal abgestimmten Behandlung.
„Unser Ziel ist es, Patient*innen sowohl lokal als auch, wo nötig, durch hochspezialisierte universitäre Medizin optimal zu versorgen“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg. „Wir erfüllen damit schon heute, was die kürzlich beschlossene Krankenhausreform in Zukunft verstärkt fordert. Damit machen wir das Gesundheitsnetz in Südbaden weiter fit für die Zukunft.“
Hochwertige Betreuung durch Spezialisierung und Kooperation
Für Patient*innen bedeutet dies: Komplexe Fälle werden schnell und sicher an das Universitätsklinikum Freiburg überwiesen, während Eingriffe der Grund- und Regelversorgung wohnortnah in Emmendingen durchgeführt werden können. „Die Kooperation bringt die universitäre Expertise direkt in die Region und gewährleistet bei jedem Fall eine optimale Versorgung“, sagt Prof. Dr. Peter Hafkemeyer, Chefarzt der Inneren Medizin am Kreiskrankenhaus Emmendingen. „Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Emmendingen weiter zu stärken“, ergänzt Armin Müller, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Emmendingen.
Die Zusammenarbeit umfasst eine Notfallversorgung rund um die Uhr, regelmäßige Fallkonferenzen sowie Qualitätszirkel zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung und Verbesserung der Versorgungsqualität. „Die Kooperation stellt die Bedürfnisse der Patient*innen in den Mittelpunkt und verbindet höchste Qualität mit lokaler Nähe,“ ergänzt Prof. Dr. Dirk Westermann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie des Universitätsklinikums Freiburg. Neben der Kardiologie ist auch die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Martin Czerny) des Universitätsklinikums Freiburg an der Kooperation beteiligt.
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de