Zu den Inhalten springen
Freiburg, 28.06.2024

„Doppelwumms“-Spende für Kinderherzen retten e.V.

Der Verein Kinderherzen retten erhält erneut 350.000 Euro von Porsche aus der Aktion „Racing for Charity“ / Damit werden lebensnotwendige Herzoperationen für Kinder ermöglicht / Bereits im letzten Jahr bekam „Kinderherzen retten“ eine großzügige Spende


Der Freiburger Verein „Kinderherzen retten“ erhält 350.000 Euro von der Porsche AG, um Kindern mit schweren Herzfehlern helfen zu können. Die Spende wurde im Rahmen der Aktion „Racing for Charity“ beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, Frankreich, symbolisch übergeben. Kinderherzen retten ermöglicht Kindern aus aller Welt eine lebensrettende Herzoperation am Universitätsklinikum Freiburg. Der Verein konnte bereits 2023 durch eine Spende in gleicher Höhe von Porsche zwölf jungen Menschen aus El Salvador, Syrien, Albanien und Afghanistan helfen: Sie wurden erfolgreich am Universitätsklinikum Freiburg operiert und sind gesund mit ihren Familien in die jeweiligen Heimatländer zurückgekehrt.

„Wir sind sehr froh und dankbar, dass Kinderherzen retten e.V. auch in diesem Jahr eine so hohe Spende bei „Racing for Charity“ erhalten hat. Vor allem ist es großartig für die Kinder!“, sagt Prof. em. Dr. Friedhelm Beyersdorf, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg und Mitgründer des Vereins Kinderherzen retten. „Durch die Spende können wir eine herzchirurgische Behandlung am Universitätsklinikum Freiburg für Kinder ermöglichen, die sonst kaum Überlebenschancen gehabt hätten und ihnen ein gesundes Leben schenken“, so Beyersdorf.

Kinderherzen retten e.V.

Kinderherzen retten e. V. wurde 2002 unter der Leitung von Beyersdorf gegründet und ist eng mit dem Universitätsklinikum Freiburg verbunden. Der Verein hat sich auf die Behandlung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern spezialisiert, die in den Heimatländern der Kinder oft nicht möglich ist. Am Universitätsklinikum Freiburg sind solche Eingriffe aber Routine und werden von speziell ausgebildeten Kinderherzchirurgen unter der Leitung von Prof. h.c. Dr. Johannes Kroll, Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg sowie Kinderkardiolog*innen unter Leitung von Prof. Dr. Brigitte Stiller, Ärztliche Direktorin der Klinik für Angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie des Universitätsklinikums Freiburg durchgeführt.

Neben Auswahl und Behandlung der jungen Patient*innen organisiert Kinderherzen retten auch den gesamten Transport sowie den Aufenthalt in Freiburg. Der Verein ist dabei in allen Bereichen auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. Bis jetzt konnte der Verein bereits mehr als 250 herzkranken Kindern zu einem gesunden Leben verhelfen, etwa aus Mittelamerika und weiteren Ländern Lateinamerikas, Osteuropa, Afrika oder dem Irak.

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Prof. em. Dr. Friedhelm Beyersdorf und Prof. h.c. Dr. Johannes Kroll freuen sich mit Mark Webber (Porsche) und den Vertretern der anderen geförderten Projekte

Bildquelle: Porsche AG



Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de