Zu den Inhalten springen
Freiburg, 04.06.2024

Aufbrüche: Geschichten und Musik zu neuen Wegen

Am Donnerstag, 13. Juni lädt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie zu einer musikalisch-literarischen Reise ein


Auf Spurensuche durch geografisches und persönliches Neuland: Am Donnerstag, 13. Juni um 19 Uhr geben Sylvia Oelkrug und Cordula Sauter im Gartensaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg Musik und Geschichten zum Besten. Die Veranstaltung findet im Gartensaal des neuen Gartenflügels West der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg in der Hauptstraße 5 in Freiburg statt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Wir schaffen durch diese kulturellen Begegnungen einen Dialograum mit dem Ziel, das Verständnis für psychische Erkrankungen zu fördern und um zu zeigen, dass Heilung und Hoffnung in vielfältigen Formen existieren“, sagt Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. „Musik und Kunst spielen dabei eine Schlüsselrolle.“

Mit Violine und Akkordeon lassen Oelkrug und Sauter in ihrem Programm „Aufbrüche: Geschichten und Musik zu neuen Wegen“ Tango, Klezmer, Musette und Swing Manouche-Musik virtuos erklingen. Doch die beiden Musikerinnen lassen nicht nur ihre Instrumente sprechen: Mit Leidenschaft, Herz und Witz lesen sie humorvolle und hintergründige zeitgenössische Literatur von Joachim Meyerhoff, Mely Kiyak, Saša Stanišić, Nina George und anderen. Musik und Literatur fügen sich zu einem tiefsinnigen und gleichzeitig unterhaltsamen Programm.


Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de