Strahlenexposition in der Medizin: Fragen Sie den Medizinphysiker!
Informationsveranstaltung am Universitätsklinikum Freiburg
Einen Einblick in die vielfältigen Arten von Strahlung in der medizinischen Diagnostik und Therapie geben die Medizinphysiker der Radiologischen Klinik am Universitätsklinikum Freiburg bei der Informationsveranstaltung „Strahlenexposition in der Medizin: Fragen Sie den Medizinphysiker!“. Am
Donnerstag, den 7. November 2013, von 15 bis 18 Uhr im
Großen Hörsaal der Universitäts-Frauenklinik,
Hugstetter Str. 55, Freiburg
informieren die Strahlenexperten in kurzen Vorträgen über unterschiedliche Aspekte und Einsatzgebiete von ionisierender Strahlung in der Medizin. Im Anschluss können Interessenten bei Führungen die Strahlentherapie, die Nuklearmedizin und die Magnetresonanztomographie näher kennenlernen und sich ein Bild von der Arbeit der Medizinphysiker machen.
Zu den Aufgaben der Medizinphysiker gehört es, abzuschätzen, ob der gesundheitliche Gewinn einer Untersuchung oder Behandlung mit ionisierender Strahlung für den Patienten größer ist als das mit der Strahlung verbundene Risiko. Dazu erforschen, messen und berechnen sie die Strahlenexposition mithilfe von Simulationen auf Hochleistungsrechnern, eigens entwickelten Detektoren und Messungen an Beschleunigern. Auch an der Weiterentwicklung von strahlungsarmen Technologien und bildgebenden Verfahren sind Medizinphysiker beteiligt. In der therapeutischen Verwendung von Strahlung tragen sie mit immer besseren physikalischen und technischen Entwicklungen dazu bei, dass die zellschädigende Wirkung der Strahlung nur auf den behandelten Bereich konzentriert bleibt. So kann gesundes Gewebe geschont werden.
Anbei finden Sie das genaue Programm der Veranstaltung. Falls Sie planen, mit einer größeren Gruppe teilzunehmen, melden Sie sich bitte im Vorfeld unter michael.bock@uniklinik-freiburg.de an.
Der 7. November wurde anlässlich des Geburtstages von Marie Curie zum International Day of Medical Physics ausgerufen. In diesem Jahr steht der Tag weltweit unter dem Motto „Radiation Exposure from Medical Proce-dures: Ask the Medical Physicist“.
Kontakt:
Prof. Dr. Michael Bock
Radiologische Klinik – Medizinphysik
Telefon: 0761 270-94140
michael.bock@uniklinik-freiburg.de
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de