Zu den Inhalten springen
Freiburg, 04.02.2019

Ausbildung wird noch attraktiver: Auch schulische Auszubildende bekommen Geld


Die Universitätsklinika Baden-Württembergs zahlen rückwirkend zum 1. Januar 2019 für weitere Ausbildungsberufe eine Ausbildungsvergütung von rund 1.000 Euro monatlich. „Wir wollen unsere Ausbildungsgänge noch attraktiver gestalten, um auf den Fachkräftemangel gut reagieren zu können“, sagt Norbert Homeyer, Geschäftsbereichsleiter Personal des Universitätsklinikums Freiburg. „Es freut uns, dass wir uns mit ver.di auf eine gestaffelte Ausbildungsvergütung einigen konnten.“

Auszubildende der Medizintechnischen Radiologieassistenz, Medizintechnischen Laboratoriumsassistenz, der Physiotherapie und der Orthoptik bekommen ab sofort am Universitätsklinikum folgende Ausbildungsvergütung:

• im ersten Ausbildungsjahr 965,24 Euro

• im zweiten Ausbildungsjahr 1.025,30 Euro

• im dritten Ausbildungsjahr 1.122,03 Euro

In Freiburg betrifft die Neuregelung fast 260 Auszubildende, die ihre Ausbildung an der klinikeigenen Akademie für Medizinische Berufe absolvieren.

Als größter Ausbildungsbetrieb der Region mit mehr als 1.000 Auszubildenden in rund 30 Ausbildungsberufen und Studiengängen bietet das Klinikum eine Vielfalt an Möglichkeiten. Neben den klassischen Gesundheitsfachberufen in Pflege und Verwaltung sind darunter auch klinikuntypische Angebote wie Koch, Maler und Fachkraft für Lagerlogistik.

Alle Informationen zum Ausbildungsangebot am Universitätsklinikum Freiburg sowie eine Übersicht über die noch freien Ausbildungsplätze für das Jahr 2019 gibt es auf der Homepage des Universitätsklinikums:

www.uniklinik-freiburg.de/karriere 


Zurück

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de