Detox-Tees, Leberkuren und neue Wundermittel – klingt vielversprechend, oder? Doch vieles davon ist schlichtweg irreführend. Was Ihrer Leber wirklich hilft, weiß ein Experte.
Der Sommer lockt viele Menschen an Seen, Flüsse und ins Schwimmbad. Doch immer wieder kommt es zu tragischen Badeunfällen – oft, obwohl die Betroffenen schwimmen konnten.
Am Samstag, 26. Juli 2025 können Interessierte beim Aktionstag Sonne & Haut der Klinik für Dermatologie und Venerologie von 9 bis 12 Uhr ihr persönliches Hautkrebsrisiko abklären lassen. Der Besuch ist kostenlos. Anmeldung ab 8.30 Uhr.
Stark für die Region: Einzige Einrichtung im Raum Freiburg mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Kontinenz Gesellschaft für interdisziplinäre Komplexversorgung
Hohe Temperaturen können unter anderem das Herz-Kreislauf-System stark belasten und bestehende Beschwerden wie zum Beispiel Atemwegserkrankungen verstärken. Der oberste Grundsatz lautet: Trinken Sie ausreichend!
Frauen und Männer erkranken unterschiedlich: Das Universitätsklinikum Freiburg erhält eine BMBF-Förderung für Forschung zur geschlechtersensiblen Kardiologie.
Wir überwinden Grenzen für unsere Patient*innen
Wir verbinden als Ort der Hochleistungsmedizin Forschung, Lehre und Krankenversorgung, um unseren Patient*innen eine an den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft ausgerichtete Behandlung zu bieten.
15.000
MITARBEITER*INNEN
Unsere Mitarbeiter*innen sind täglich für eine Versorgung im Einsatz, die weit über den Standard hinausgeht.
90.000
STATIONÄRE FÄLLE
Unsere Expert*innen decken ein breites Spektrum an Fächern ab. Für eine bestmögliche Behandlung der Patient*innen arbeiten sie interdisziplinär zusammen.
2.050
BETTEN
Unsere Behandlung und Versorgung von Patient*innen ist eng mit der Forschung verknüpft. So können neue Therapien schnell eingesetzt und Leben gerettet werden.