Zu den Inhalten springen

Plastische Chirurgie – die problemlösende Disziplin

Die Klinik für Plastische und Handchirurgie entstand 1993 als eine der ersten eigenständigen universitären Fachabteilungen in Deutschland und ist auch heute noch einer von wenigen Lehrstühlen des Fachgebiets.

Die Plastische Chirurgie befasst sich unter Verwendung modernster chirurgischer Techniken mit der Wiederherstellung und Verbesserung der Körperform und sichtbar gestörten Körperfunktion infolge von Trauma, Krankheit, angeborenen Anomalien und Veränderungen die durch regressive Veränderungen des Erscheinungsbildes entstanden sind.

Unter dem Dach der Plastischen Chirurgie werden die "Rekonstruktive Chirurgie", die "Handchirurgie", die "Brustchirurgie", die "Verbrennungschirurgie" und die "Ästhetische Chirurgie" vereint.

Die Vielseitigkeit moderner Technologie und mikrochirurgische Techniken machen die Plastische Chirurgie zur „Problem lösenden Disziplin“ - beispielsweise beim Brustaufbau nach einer Brustkrebsoperation, zur Wiederherstellung von Nase, Ohren, Lippen und dem gesamten Gesicht nach entstellenden Verletzungen oder Tumoren und beim Abtragen von Narben und Wucherungen. Bei Gesichtslähmungen gelingt es oftmals, mithilfe von Nervenrekonstruktionen oder funktionellen Ersatz-Operationen eine Besserung der Beschwerden zu erzielen. Zu unseren Patienten zählen zudem Kinder mit angeborenen Fehlbildungen, beispielsweise der Gliedmaßen.

Das Fundament des Fachgebietes und seiner dauerhaften Weiterentwicklung stellt die klinische und experimentelle Forschung dar. Nur hierdurch kann eine ständige Verbesserung der Behandlungen und chirurgischen Techniken erreicht werden.

Klinikleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Eisenhardt

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

Bitte akzeptieren Sie Youtube um dieses Video anzuschauen.

In enger Kooperation mit dem Tumorboard des Comprehensive Cancer Centers Freiburg (CCCF) erfolgt die Behandlung von Patienten mit Weichteiltumoren.

  • Sektion Plastisch-rekonstruktive Tumorchirurgie

Außerdem sind wir an folgenden fachübergreifenden Einrichtungen des Universitätsklinikums Freiburg beteiligt:

Klinik für Plastische und Handchirurgie

Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg

Telefon: 0761 270-27790
Montag-Freitag 10:00 - 13:00 Uhr

Klinik für Plastische und Handchirurgie

Download

Zertifikat Umfrage Qualitätssicherung

Download

FOCUS Klinikliste 2020

Download

FOCUS Klinikliste 2022

Download