

forschung
30
Klinische Studien
Für manche Patienten zeigt sich im Laufe der
Behandlung, dass herkömmliche Therapien
nicht den gewünschten Erfolg haben.
Gleichzeitig gibt es vielversprechende neue
klinische Substanzen, die jedoch noch nicht
zugelassen sind. Das Tumorzentrum Freiburg
testet in Zusammenarbeit mit dem Studien-
zentrum des Universitätsklinikums neue
Therapien in klinischen Studien.
Während der Studien beobachten Ärzte
verschiedener Disziplinen die Patienten und
bewerten, ob die Mittel helfen. Die jeweiligen
Medikamente wurden zuvor im Labor und in
tierexperimentellen Studien untersucht. Kli-
nische Studien dürfen nur mit Genehmigung
der zuständigen Ethikkommission durch-
geführt werden. Der Kommission gehören
Mediziner, Ethiker, Theologen, Juristen und
oft auch Patientenvertreter an.
Die Ergebnisse kommen allen Krebspatienten
zugute. Die Behandlung wird dokumentiert
und anderen onkologischen Zentren zugäng-
lich gemacht. In Langzeitbeobachtungen
kontrollieren Ärzte den Genesungsverlauf.
Sprechen Sie uns an!
Studienzentrum
0761 270-77780
studienzentrum@uniklinik-freiburg.destudienzentrum.uniklinik-freiburg.de