Zu den Inhalten springen
header image
Die Interdisziplinäre Medizinische Intensivstation (IMIT) unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Wengenmayer und Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Assistenzärztin/-arzt mit Schwerpunkt Intensivmedizin und dem Weiterbildungsziel Fachärztin/-arzt für Innere Medizin (m/w/d)

Sind Sie auf der Suche nach einem intensivmedizinischen Arbeitsplatz in einem Haus der Maximalversorgung? Wollen Sie einen Arbeitsplatz, an dem Sie Kompetenzen und Erfahrungen einsetzen und erweitern können? Haben Sie Interesse, in einem multiprofessionellen Team mitzuarbeiten? Dann sind Sie im Team der IMIT genau richtig. Es wartet auf Sie eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem unschlagbaren Team mit niemals endender Motivation! 

Als interdisziplinäre internistische Intensivstation betreuen wir Patient*innen aus allen internistischen Fachrichtungen. Eine breite internistische Ausbildung wird durch das interdisziplinäre Team, durch interdisziplinäre Fallkonferenzen und Fortbildungen sowie den täglichen organspezifischen Visiten durch die Konsiliarärztinnen/-ärzte gewährleistet. 

Wir bieten:

  • ein fundiertes und strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, attraktive Vergütung nach Tarifvertrag der Uniklinika BW (TV-Ä)
  • eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Bereich der Medizin
  • eine hervorragende Ausbildung im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurriculums
  • Gelegenheit zu wissenschaftlicher Tätigkeit
  • Möglichkeit zu Promotion und Habilitation
  • eine angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung
  • 2 Jahre Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt Innere Medizin

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit auf einer überregionalen internistischen Intensivstationen MIT I und II + IMC Station
  • Mitarbeit beim Cardiac Arrest Team (CART) 
  • kontinuierliche Fortbildung und wissenschaftlicher Aufarbeitung
  • eigenverantwortliches ärztliches Handeln in einem interdisziplinären Team

Sie bringen mit:

  • eine fundierte Vorbildung im Bereich der Inneren Medizin
  • Approbation mit Interesse an den spezifischen Fragestellungen der modernen Medizin
  • Sie sind aufgeschlossen für innovative leitliniengerechte Therapiemodalitäten
  • Kenntnisse aller für die Notfallversorgung erforderlicher Techniken
  • Teamfähigkeit innerhalb der eigenen Abteilung sowie der konsiliarisch hinzugezogenen Fremdabteilungen
  • eine hohe soziale Kompetenz
  • eine freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit im Umgang mit unseren Patient*innen
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zunächst auf die Weiterbildungsdauer zum Internisten (mindestens 2 Jahre) befristet zu besetzen, mit Option auf Verlängerung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!

Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail:

0761/270-33871
sophia.hess@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel