Zu den Inhalten springen
header image
Um unseren Patient*innen eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Prophylaxe und Therapie anbieten zu können, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der pflegerischen Wundexpert*innen / Prophylaxetrainer*innen eine*n

(Trainee) Pflegeexpert*in APN "Hautintegrität" (m/w/d)

Die pflegerische Versorgung von Patient*innen am Universitätsklinikum Freiburg bewegt sich im Kontext der universitären Hochleistungsmedizin und ist entsprechend der medizinischen Komplexbehandlungen täglich Herausforderungen ausgesetzt. Diesen Herausforderungen begegnen wir mit konsequenter Patient*innenorientierung und Pflegequalität.

Wir bieten Ihnen:

  • ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
  • die Chance sich einzubringen und die Weiterentwicklung der Pflege am Universitätsklinikum aktiv mitzugestalten, insbesondere im Bereich der Erhaltung und der Förderung der Hautintegrität von Patient*innen und in der Versorgung von spezifischen Hautschäden (z.B. Dekubitus, Feuchtigkeits-assoziierte Dermatitis, Xerosis cutis)
  • ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot unserer innerbetrieblichen Fortbildung
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, flexible Arbeitszeitgestaltung, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge oder Langzeitarbeitskonten, nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln auf Grundlage des PEPPA-Framework nach Bryant-Lukosius & DiCenso eine Konzeption für die Pflegeexpert*in APN-Stelle „Hautintegrität“, die u.a. Inhalte des Nationalen Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität“ berücksichtigt und setzen erste Maßnahmen zur Rollenentwicklung um
  • zusammen mit Mitarbeitenden des Pflegedienstes implementieren Sie den nationalen Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität“ am Universitätsklinikum Freiburg
  • Sie schulen und trainieren unsere Mitarbeiter*innen auf den Stationen im Erhalt der Hautintegrität und in der spezifischen Prophylaxe von Hautschäden (z.B. Dekubitus, Feuchtigkeits-assoziierte Hautschäden, Xerosis cutis) auf Grundlage hausinterner Vorgaben
  • Sie führen fachlich die Mitarbeiter*innen des pflegerischen Dekubitus- und Wundmanagements
  • als Wundexpert*in führen Sie bei Bedarf eine Wundbeurteilung durch, sprechen eine Empfehlung für eine bedarfsgerechte Wundversorgung aus und stellen einen kontinuierlichen Wundversorgungsprozess über medizinische Disziplinen und Stationen hinweg sicher
  • Sie schulen und unterstützen Mitarbeiter*innen auf den Stationen in der Dokumentation aller Aspekte des Pflegeprozesses im Bereich Erhaltung und Förderung der Hautintegrität und von Wunden
  • Sie wirken bei Prozessen der internen und externen Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen des Universitätsklinikums mit

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
  • Arbeitserfahrung im Bereich Wundmanagement und/oder Dermatologie
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Wundexpert*in (ICW) oder Wundassistent*in (DGFW) oder eine auf diesen Abschlüssen aufbauende Weiterbildung bzw. die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren
  • ein bereits oder in naher Zukunft abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Pflegewissenschaft oder einen entsprechenden Abschluss in anverwandten Bereichen
  • idealerweise können Sie eine erfolgreich absolvierte Weiterbildung als Praxisanleiter*in (m/w/d) vorweisen

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 26.07.2024.

Universitätsklinikum Freiburg
Pflegedirektor und Mitglied des Klinikumsvorstands
Helmut Schiffer
Breisacher Str. 153, 79110 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail:

Dr. Stefan Köberich
0761/270-37650
stefan.koeberich@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel