Zu den Inhalten springen
header image
Die Klinik für Plastische und Handchirurgie sucht für die klinisch-experimentelle Forschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Laborassistenz BTA/MTA/CTA/MTLA (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • ein motiviertes Team mit einem interdisziplinären Projekt
  • breites Spektrum verschiedener Techniken und eine moderne Laborausstattung
  • abwechslungsreiches Aufgabenspektrum (Labor, Klinik und Pathologie etc.)
  • Weiterbildung in molekulargenetischen und molekularbiologischen Techniken
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • flexible Arbeitszeiten 

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Laborassistenz für ein klinisch-experimentelles Projekt
  • Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Forschungsprojekten/ -ergebnissen
  • Durchführung von immunhistochemischen Färbungen 
  • Organisation, Wartung und Erweiterung unserer Tumorbank
  • Einarbeitung, Anleitung und Mitbetreuung von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern
  • Bestellwesen und Labororganisation

Sie überzeugen durch:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA/ CTA / MTLA (m/w/d) oder vergleichbar
  • Erfahrungen in grundlegenden molekularbiologischen Techniken wie z.B. Immunhistochemie
  • Erfahrung mit Aufarbeitung und Lagerung von Gewebe und Blut sowie in der Extraktion von Nukleinsäuren aus Geweben und Blut
  • Kenntnisse in Molekularbiologie und Molekulargenetik
  • eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Motivation
Die Stelle ist in Teil- bzw. Vollzeit (50% - 100%) befristet für zunächst 3 Jahre zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung.

Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Plastische und Handchirurgie
Prof. Dr. Steffen Eisenhardt - Ärztlicher Direktor
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:

Dr. Alexander Runkel
alexander.runkel@uniklinik-freiburg.de
Bewerbungsbutton
pixel