Zu den Inhalten springen
header image
Das Institut für Anatomie und Zellbiologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht zum 01.10.2024 folgende Verstärkung: 

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Elektronenmikroskopie (m/w/d)

In der modernen Neurowissenschaft sind präzise Einblicke in die Struktur neuronaler Netzwerke entscheidend für das Verständnis der Gehirnfunktion. Elektronenmikroskopie bietet dabei eine unverzichtbare Methode, um die detaillierte Architektur neuronaler Verbindungen zu erforschen. Neue Projekte in unserem Team zielen darauf ab, fortschrittliche 3D-EM-Techniken wie FIB-SEM und Tape-TEM zu nutzen, um Funktion und Plastizität synaptischer Netzwerke zu entschlüsseln. Diese Untersuchungen werden maßgeblich zur Aufklärung neuronaler Prozesse beitragen und die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze unterstützen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n motivierte*n Mitarbeiter*in, der/die sich dieser spannenden und wegweisenden Aufgabe widmet.

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende Einarbeitung durch ein eingespieltes Team
  • ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer international ausgerichteten Forschungsabteilung mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Besuch internationaler Konferenzen und Kooperationsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Entwicklung eigenständiger Forschungsvorhaben
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung

Einblick in Ihre Aufgaben:

  • Arbeit an den EM-Geräten der Abteilung
  • Transmissions- und Raster-EM
  • Volume EM (FIB-SEM, SBF-SEM, Tape-TEM)
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
  • Betreuung von technischem Personal
  • Beantragung von Großgeräten
  • Beteiligung an Forschungsverbünden

Vorausgesetzt werden:

  • ein abgeschlossenes Studium in Biologie, Physik oder in einem anderen naturwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen in der Neurowissenschaft, Volume-EM und/oder 3D-Rekonstruktion sind wünschenswert
  • Teamgeist und Engagement
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet zu besetzen mit Option auf Verlängerung.

Interesse? Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 01.07.2024.

Fragen? Dann rufen Sie uns an:

Prof. Dr. Andreas Vlachos
0761/203-5056
Bewerbungsbutton
pixel